Die Klasse 65 hatte die spannende Gelegenheit, ihr Projekt „Fake Bösewichte“ gemeinsam mit Thomas Schmidt und Marek Müller im Gläsernen Klassenzimmer auf der Didacta in Stuttgart zu präsentieren. 
Bei „Fake Bösewichte“ geht es um eine 90-minütige Unterrichtseinheit, anhand derer die Schülerinnen und Schüler „Fake Bösewichte“ im Internet kennenlernen können. Diese sind Fake News, Deepfakes, manipulierte Bilder, social Bots, social Profiling sowie Phishing. 
Das Gläserne Klassenzimmer bietet interessierten die Möglichkeit, Unterricht unmittelbar und live zu erleben und auch mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen.

Empfohlene Beiträge