Trotz der Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr haben es fast alle Vollzeitschülerinnen und -schüler geschafft, in die Sporthalle Schwetzingerstadt zu kommen, um am diesjährigen MHS-Cup teilzunehmen oder ihre Klassen anzufeuern. Das Bild auf den Tribünen erinnerte an große Turniere wie die Fußball-Welt- oder Europameisterschaft: Selbstgebastelte Plakate und Fahnen wurden stolz gezeigt und das eigene Team mit lautstarken Anfeuerungen unterstützt.
Insgesamt nahmen 20 Teams am Turnier teil, darunter auch eine Lehrermannschaft sowie zwei VABO-Klassen, die überwiegend aus Geflüchteten bestehen. Das Turnier, das sowohl aus Fußball als auch Völkerball bestand, bot spannende und faire Spiele, die die Begeisterung der Zuschauer weiter anheizten.
Das Finale der Klassen 77 und 61 war ein echter Nervenkitzel: Nach einem 2:2-Unentschieden im Völkerball und einem weiteren 2:2-Unentschieden im Fußball musste das Siebenmeterschießen den Sieger bestimmen. Hier setzte sich die Klasse 77 mit 5:4 durch und holte sich den begehrten Pokal.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die an der Organisation dieses großartigen Events mitgewirkt haben, sowie an das Schulleitungsteam für die großzügige Unterstützung!



