Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat auch die Max-Hachenburg-Schule am Internationalen Tag gegen Rassismus ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus gesetzt. Damit konnte unsere Schule zur bundesweiten Rekordbeteiligung von über 3.300 gemeldeten Veranstaltungen anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2025 beitragen. Schüler:innen verschiedener Klassen hatten die Möglichkeit, in einem Workshop der Frage „Menschenwürde schützen – Was bedeutet Menschenwürde für mich?“ nachzugehen. Dabei konnten sie ihre Standpunkte rund ums Thema austauschen und in einer Live-Umfrage zeigen, was Menschenwürde für sie bedeutet. Besonders gut kamen bei unseren Schüler:innen die von der Stiftung gegen Rassismus bereitgestellten Broschüren, Plakate, Flyer, Aufkleber und Postkarten an. Damit die Teilnehmer:innen auch zukünftig ihre eigene Menschenwürde und die ihrer Mitmenschen schützen, erhielten sie Tu Du´s-Kärtchen mit unterschiedlichen Anregungen. Botschaften wie beispielsweise „Wenn Du einer Person begegnest: Schau auf das, was Du an Ihr schätzt.“ oder „Gib Dir selbst/gib anderen eine wertschätzende Botschaft.“ sollen sie dazu anregen, das Motto „Menschenwürde schützen“ aktiv zu leben.

Empfohlene Beiträge