Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir die Öffnungszeiten des Sekretariats vorübergehend ändern.
In der Zeit vom 07.10.2024 bis 11.10.2024 ist das Sekretariat täglich von 7:00 Uhr – 9:35 Uhr und von 11:05 Uhr bis 11:25 Uhr geöffnet.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die vorläufigen Stundenpläne stehen Ihnen ab sofort in diesem Moodle Kurs zur Verfügung:
https://www.mhs-mannheim.de/course/view.php?id=1191
Sie können sich mit Ihren bisherigen Anmeldedaten in Moodle anmelden und in den Kurs mit dem Kennwort „SJ2425“ selbst einschreiben.
Ab Montag sollte dann auch der bekannte Zugriff über Webuntis funktionieren. Die Stundenpläne gelten vorläufig für die ersten beiden Schulwochen.
Neue Schüler:innen erhalten die Stundenpläne bei der jeweiligen Einschulung.
Viele Grüße und einen guten Start in das neue Schuljahr!
Thomas Bantle
Liebe (ehemalige) Schülerinnen und Schüler,
Sie können zu folgenden Zeiten Ihre Bücher in unserer Lehrbuchsammlung (R 010, Untergeschoss) zurückgeben:
Viele Grüße
Bücherteam der MHS
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1BM3 der Max-Hachenburg-Schule in Mannheim beteiligten sich an einem Projekt, das sich mit dem Thema „Opfer rechter Gewalt“ beschäftigte. In diesem Zusammenhang gestaltete die Klasse im Erdgeschoss der Schulhauses eine Fotografieausstellung, die Opfer rechter Gewalt und ihre tragische Geschichte zeigt.
Im Unterricht beleuchtete die Klasse rechtliche Rahmenbedingungen, psychologische Folgen für Opfer sowie Maßnahmen zur Prävebntion und Unterstützung. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten, ob sich diese Geschichte wiederholen könnte.
Die Klasse 1BM3 bedankt sich recht herzlich bei den Falken Mannheim für die Bereitstellung der Ausstellungstafeln und hofft, die Schülerinnen und Schüler der Max-Hachenburg-Schule mit dieser Ausstellung über die Geschichte des rechten Terrors in Deutschland zu informieren.
Du suchst einen Ausbildungsplatz? Beim Azubi-Speed-Dating hast du die Möglichkeit verschiedene Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und in zehnminütigen Gesprächen einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Ergreife deine Chance auf einen Ausbildungsplatz!
Am 19. April findet zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr findet zum zweiten Mal das IHK Azubi-Speed-Dating bei uns an der Max-Hachenburg-Schule statt.
Hier findest du eine Liste aller Betriebe, die an diesem Nachmittag Azubis suchen: Klick
Das Azubi-Speed-Dating bietet dir die Chance, dich gleich bei mehreren Ausbildungsbetrieben persönlich vorzustellen. In zehnminütigen Gesprächen kannst du die Betriebe kennen lernen, dich selbst vorstellen und Näheres über die Ausbildung erfahren. Im besten Fall erhältst du anschließend eine Einladung zum Probetag, Praktikum oder sogar zum Vorstellungsgespräch. Zudem kannst du vor Ort direkt deine Bewerbungsunterlagen bei den Ausbildungsverantwortlichen abgeben.
Der erste Eindruck zählt: Nutze die Chance nicht nur selbst einen ersten, persönlichen Eindruck zu hinterlassen sondern auch einen echten Einblick zu gewinnen!
Eine Anmeldung für Ausbildungsinteressierte ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Komm einfach mit deinen Unterlagen vorbei!
Quelle: IHK Rhein Neckar
Weiterführende Informationen und Tipps zur Vorbereitung findest du auf der Seite der IHK: Klick