Die Klasse 81 hat eine unvergessliche Reise nach Rotterdam unternommen, die trotz des schlechten Wetters von guter Stimmung geprägt war. Diese Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine der modernsten Städte Europas zu erkunden.
Ein besonderes Highlight der Reise war die überragende Aussicht vom Euromast, einem der bekanntesten Wahrzeichen Rotterdams. Von hier aus konnten wir die atemberaubende Skyline der Stadt bewundern und die Inspiration durch westliche und amerikanische Architektur hautnah erleben.
Neben der modernen Architektur bot Rotterdam auch reichlich geschichtliche Hintergründe und kulturelle Erlebnisse. Ein Besuch im Maritim Museum ermöglichte es uns, mehr über die maritime Geschichte der Stadt zu erfahren.
Ein kulinarisches Highlight war der Besuch eines lokalen Restaurants, wo der „The Goat Burger“ als besonders „brutal gut“ gelobt wurde. Diese kulinarische Erfahrung war nur eine von vielen, die die Vielfalt und Qualität der niederländischen Küche unterstrichen.
Die Hafenrundfahrt bot uns die Möglichkeit, die unterschiedlichen Hafenbecken zu erkunden und die Schönheit dieser modernisierten Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Besonders beeindruckend war das Erlebnis, mit einem Wassertaxi durch die Kanäle zu fahren – eine sehr empfehlenswerte und schöne Art, die Stadt zu entdecken.
Unser Aufenthalt im Hostel in den berühmten Kubus Häusern war ein weiteres Highlight der Reise. Diese einzigartige Unterkunft bot uns einen Einblick in die innovative Architektur, für die Rotterdam bekannt ist.
Bei Nacht verwandelte sich Rotterdam in eine Stadt voller Lichter und lebendiger Atmosphäre, die uns das Gefühl gab, in einer anderen Welt zu sein. Diese Reise war nicht nur eine Erkundung der Stadt, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu stärken und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln.
Insgesamt war die Klassenfahrt nach Rotterdam eine sehr schöne und bereichernde Erfahrung, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.