- Startseite
- Schule
- Aktuelles
- Services
- Bildungsangebote
Hier finden Sie das Bildungsangebot der MHS:
- Unterstützungsangebote
- Kontakt
Aktuelles
Besuch der Landeszentrale für politische Bildung
Ein spannender Projekttag für Medienkompetenz und Teamgeist Die Klasse 63 besuchte in der letzten Woche vor den Osterferien
Internationaler Tag gegen Rassismus
Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat auch die Max-Hachenburg-Schule am Internationalen Tag gegen Rassismus ein
Putz´ Deine Stadt raus – Frühjahrsputz an der MHS
Auch in diesem Jahr nahm die MHS an der Aktionswoche „Putz´Deine Stadt raus“ der Stadt Mannheim teil. Mit
Impuls vor Ostern
„Prüft alles und behaltet das Gute“ – lautete das Thema des diesjährigen Kurz-Impulses, der von den Religionslehrerinnen Frau
Spendenübergabe an die Mädchennotaufnahme St. Agnes: Ein Zeichen der Solidarität
Am Dienstag, den 18. März, fand in der Mädchennotaufnahme St. Agnes in der Neckarstadt eine besondere Spendenübergabe statt.
MHS-Cup 2025
Trotz der Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr haben es fast alle Vollzeitschülerinnen und -schüler geschafft, in die Sporthalle Schwetzingerstadt
Abenteuer Beruf
Die Klassen VABO1 und VABO2 haben am 19.02.2025 an der Veranstaltung „Abenteuer Beruf“ teilgenommen. Das Event fand in
neue Öffnungszeiten Sekretariat
Bitte beachten Sie die aktualisierten Öffnungszeiten des Sekretariats, diese gelten ab dem 10. März 2025:
Die Klasse 65 im Gläsernen Klassenzimmer
Die Klasse 65 hatte die spannende Gelegenheit, ihr Projekt „Fake Bösewichte“ gemeinsam mit Thomas Schmidt und Marek Müller
Bock auf Wahl
Auch die MHS hat Bock auf Wahl! Im Endspurt des Bundestagswahlkampfs hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse
Gemeinsam Spaß haben und Kraft tanken – Die 3Ki1 beim Bowling
Am 3. Februar 2025 tauschte die Klasse 3Ki1 und die Klassenlehrkräfte Herr Nigro und Frau Gathmann für einen
DKMS Aktion
In der vergangenen Woche fand an unserer Schule eine sehr gelungene DKMS-Aktion statt, die von der SMV organisiert
Abschlussfeier Winterprüfung
Am 7.2.2025 fand in unserer Aula die Winterabschlussfeier der Berufsschule statt. In feierlichem Rahmen mit Musik und Reden
Berlin Klassenfahrt 2025
In Begleitung von Frau Weber, Frau Laakmann und Herr Schmidt fuhr die Juniorenfirma Digitalfabrik e. V. (Klassen 65
Teamtag „Klassenparcours“
Am 27. Januar haben wieder 7 Klassen mit ihren Lehrkräften den Parcours mit verschiedenen teambildenden Spielen gemeistert. Dabei
Workshop „Drogen und Alkohol im Straßenverkehr“
Im Dezember 24 und Januar 25 führte Polizeioberkommissar Markmann den Workshop „Drogen und Alkohol im Straßenverkehr“ in den
Vorbericht zum MHS-Cup 2025
Am Freitag, 21. Februar 2025, findet der mit Spannung erwartete MHS-Cup in der Halle Schwetzingerstadt, Keplerstraße 21-25, 68165
Gute Laune Bild
Die Klasse 83 betätigte sich in der Vorweihnachts-Woche kreativ. Jede/r Schüler/in konnte ein Quadrat auf den beiden zur
Spendenaktion ein voller Erfolg
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier hat die Klasse 2Ki1 eine tolle Aktion gestartet. Passend zum Thema „Weniger ich
Plätzchen Backen im Luisenpark
Passend zur Vorweihnachtszeit unternahm die Klasse 2Ki23 am vergangenen Montag mit ihrem Klassenlehrerteam einen besonderen Ausflug in den
König
Der Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch https://ralfknoblauch.de/wp/macht diese Königsfiguren. Sie stehen für die Würde jedes Menschen. Alle Könige und
Briefmarathon Amnesty International
Anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember beteiligen sich einige Klassen der MHS am Briefmarathon von Amnesty
Zigeuner Boxer
Die Klassen 51 und 65 durften am 04.12.2024 Klassenzimmertheater das Stück „Zigeuner Boxer“ sehen. In dem Theaterstück werden
Klassenfahrt Rotterdam
Die Klasse 81 hat eine unvergessliche Reise nach Rotterdam unternommen, die trotz des schlechten Wetters von guter Stimmung
Ausflug zum Deutsch-Amerikanischen Institut
Workshop at the German-American-Institute in Heidelberg On Tuesday, Nov. 26th, the classes 2Ki1 and 1KI23 went on an
Informationsveranstaltung an der Max-Hachenburg-Schule
Realschul- oder Werkrealschulabschluss in der Tasche … … was dann? Um dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen
Mitgliederversammlung der Digitalfabrik MHS e. V.
Am 5. November traf sich die Digitalfabrik MHS e. V. zur jährlichen Mitgliederversammlung in der Aula der Max-Hachenburg-Schule.
Workshop Eduscrum
Am Mittwoch, den 13.11. war die Klasse 65 als Vorbereitung auf ihren Freiday und die Arbeit in der
Zeitzeugin Karla Spagerer besucht die MHS.
Vier Klassen (65, 75,76, 2VK1) durften an den Ausführungen der Zeitzeugin Frau Spagerer über die NS-Zeit teilnehmen. Frau
UIH! Zukunftslabor in Weinheim
Am Donnerstag, den 24.10.2024, besuchte die Klasse 1KE1 gemeinsam mit Frau Kolb und Frau Beniamino das UIH! Zukunftslabor
Waldtag mit der Klasse 71
Die Klasse 71 war gemeinsam mit Lisa Welch auf dem Waldtag. Dort haben sie verschiedene Teambuildingspiele, sowie eine
SimulTrain Planspiel an der MHS
Am 23.10 und 24.10 konnten erneut zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihre Projektkompetenz erweitern. Die 3BM2 und die 3BM3
2KA unterwegs
Am 15.10.2024 unternahm die Automobilklasse 2KA2 einen Ausflug ins Freilichtlabor Lauresham. Dort fand eine 90-minütige Führung statt, die
Elternabend (Berufskolleg)
Am Montag, den 21.10.2024, finden um 18.30 Uhr die Elternabende unserer Berufskollegklassen statt. Eine Information über den jeweiligen
Klassenfahrt der 2Ki23 nach Barcelona
Nun war es also endlich soweit und am 17.September traten wir zusammen als Klasse unsere Klassenfahrt nach Barcelona
Kletterwaldausflug der Klasse 3BM2
Am 12.09.2024 unternahm unsere Klasse des dritten Lehrjahres (Kaufleute für Büromanagement, 3. Lehrjahr) einen spannenden Ausflug in den
Öffnungszeiten Lehrbuchsammlung/Bücherausgabe
In diesem Schuljahr ist die Lehrbuchsammlung / Bücherausgabe zu folgenden Terminen geöffnet:
Geänderte Öffnungszeiten im Sekretariat
Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle müssen wir die Öffnungszeiten des Sekretariats vorübergehend ändern. In der Zeit vom 07.10.2024 bis 11.10.2024
Stundenpläne SJ24/25
Liebe Schülerinnen und Schüler, die vorläufigen Stundenpläne stehen Ihnen ab sofort in diesem Moodle Kurs zur Verfügung: https://www.mhs-mannheim.de/course/view.php?id=1191
Einschulungstermine Berufskollegs
Einschulungstermine/Schulbeginn für das Schuljahr 2024/25 – Berufskollegs am Montag, den 09.09.2024 Schularten Uhrzeit Wo? Berufskolleg Fremdsprachen/Wirtschaftsinformatik –
Stadtradeln
21 Radelnde haben sich für die MHS dieses Jahr beim Stadtradeln engagiert. Diesmal gab es auch eine Schülerbeteiligung,
Oberbürgermeister Specht zu Besuch
Vergangene Woche durften wir Oberbürgermeister Christian Specht bei uns an der Schule begrüßen. Während seines Besuchs erhielt er
Workshop der Hacker-School
Die Schüler:innen der Klasse 61 des Berufskollegs 1 (BK1) hatten kürzlich die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop zum
Einschulungstermine kfm. Berufsschule SJ 24/25
Hier finden Sie die Einschulungstermine für unsere neuen Klassen in der kfm. Berufsschule im Überblick:
Bücherrückgabe Prüfungsklassen
Liebe (ehemalige) Schülerinnen und Schüler, Sie können zu folgenden Zeiten Ihre Bücher in unserer Lehrbuchsammlung (R 010, Untergeschoss)
Jugend trainiert für Olympia: MHS Team gewinnt und zieht ins Landesfinale ein
Das Abenteuer begann am Montag, den 06.05.2024, mit der gemeinsamen Abreise gegen 12:30 Uhr an der MHS in
Ausstellung: Opfer rechter Gewalt
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1BM3 der Max-Hachenburg-Schule in Mannheim beteiligten sich an einem Projekt, das sich
Schillers Schreibtischschublade und andere Dinge aus Mannheims Absolutismus
Am Mittwoch, den 24. April 2024, besuchte die Klasse 74 im Rahmen ihres Deutschunterrichts die Theaterausstellung mit Schwerpunkt
Studienfahrt Madrid
Im Februar war die Klasse 75 im zweiten Jahr des Berufskollegs Fremdsprachen auf einer Studienfahrt in Madrid. Passend
66. Schülerwettbewerb des Landtages
„Die Welt ist mit uns bunt!“ – MHS hat am 66. Schülerwettbewerb des Landtages mitgemacht Mit großer Begeisterung
IHK Azubi-Speed-Dating am 19. April 2024
Du suchst einen Ausbildungsplatz? Beim Azubi-Speed-Dating hast du die Möglichkeit verschiedene Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und in zehnminütigen Gesprächen einen
Impuls vor Ostern
„Vom Glück anderen zu helfen“ – lautete das Thema des diesjährigen Kurz-Impulses, der von den Religionslehrerinnen Frau Chmielewski,
Prüfungstermine Fachhochschulreife
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Abschlussprüfungen für die Fachhochschulreife stehen an. Alle Prüfungstermine sowie weitere Informationen
Klassenfahrt Hamburg – Klasse 77
18 Schüler*innen der Klasse 77 verbrachten vom 11.-14. Dezember 2023 zusammen mit zwei ihrer Lehrerinnern ihre Studienfahrt in
Workshop Gesunde Ernährung
Vergangene Woche fand an unserer Schule ein Workshop zum Thema „Gesunde Ernährung“ statt. Es war ein Tag voller
MHS Cup: Ein Tag voller Sport, Spaß und Teamgeist
Der MHS Cup, ein sportlicher Wettkampf, bei dem die Klassen im Fußball und Völkerball gegeneinander antraten, war ein
Klassenparcour
Am 26. Januar haben 7 Klassen mit ihren Lehrkräften den Parcours mit verschiedenen teambildenden Spielen gemeistert. Dabei waren
Kundgebung „NIE WIEDER IST JETZT!“
Die MHS sagt selbstverständlich ja zur Demokratie. In der heutigen Zeit ist es absolut wichtig dafür ein deutliches
SMV sammelt 293,24 € für das Kinderhospiz Sterntaler
Die Schüler- und Abteilungssprecher der MHS haben am 18.12.2023 einen Kuchenverkauf organisiert, um Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler
Informationsveranstaltung an der Max-Hachenburg-Schule für SJ 23/24
Realschul- oder Werkrealschulabschluss in der Tasche … … was dann? Um dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen
Dr. Stefan Fulst-Blei (MdL) zu Besuch
Am 20. November 2023 war der Mannheimer Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei an der Max-Hachenburg-Schule zu Besuch. Das Landtagsmitglied
Schüler/innen der Klasse 83 führen Verkaufsgespräche am Handelstag des Deutschen Übungsfirmenrings
Am 26. Oktober 2023 lud der Deutsche Übungsfirmenring zum zweiten Online-Handelstag für Übungsfirmen ein. Die Schüler/innen der Klasse
Angehende Kaufleute für Büromanagement organisieren im Planspiel SimulTrain® ein Event
Am 23. und 24. Oktober 2023 führten die Schüler/innen der Klassen 3bm2 und 3bm3, welche das 3. Ausbildungsjahr
Sekretariat bis Freitag 27.10.23 geschlossen
Bitte beachten Sie, dass das Sekretariat bis Freitag, den 27. Oktober 2023 ganztags geschlossen ist. Falls Sie
MHS Wandertag
Am Mittwoch unternahmen alle Klassen unserer Schule eine Wanderung zu verschiedenen Zielen in der Region. Die Schülerinnen und
Elternabend, 23.10.2023 um 18.30 Uhr
Am Montag, den 23.10.2023 findet um 18.30 Uhr der Elternabend für die Vollzeitklassen statt und ist als Informationsveranstaltung
Schuljahr 23/24 gestartet
Seit dem 11. September läuft das neue Schuljahr. Über 700 neue Schüler:innen besuchen nun unsere Berufskollegs oder haben